Wieder konnten die Zuschauer ein buntes Programm von Bahndisziplinen bewundern und zusätzlich die Einfahrt der 128 Bike-Motorräder vom Harley Davidson, Indian, Victor und andere tolle Maschinen. Diese stellten sich im Inneraum für die interessierten Zuschauer zur Verfügung und das schönste Motorrad wurde am Ende des Abend prämiert. Ein Sieger unter den Zuschauern gewann eine Saisonkarte für den Besuch der Abendrennen.

Foto: Für einmal der 2-fache Sieger des Abends, François Clère aus Frankreich, mit Jahrgang 2010.


Die Rennen waren wiederum spannend in der Elitekategorie. Die Australlienne mit 7 Fahrer gewann Dominik Bieler aus Chur vor Raphael Clemencio und dem Griechen Georgios Boutopoulos. Das Scratchrennen wurde von Gabriel Ruiz, Schweiz, gewonnen vor Luca Bühlmann. Ein Feld von 21 Fahrer mit einem Stundenmittel von 49.826 Km/h. Die jüngsten TeilnehmerInnen des Abend U13/U15 bestritten ein Scratchrennen welches der Franzose und Sohn von Steher Emilien Clère, François überlegen gewann. Rang 2 für Selina Witzig. François Clère holte sich auch noch den 2. Sieg im Ausscheidungsfahren vor Selina Witzig.

Die Steherrennen wurden in 2 Läufen ausgetragen. Der 1. Lauf über 60 Runden gewann Jan Freuler vor Emilèn Clère aus Frankreich. Durch die Verzögerung der Ehrungen der Bike-Motorräder musste der 2. Lauf gekürzt werden. 45 Runden oder 15 Km. Damit zählte der 1. Lauf wichtiger als der 2. Lauf und dies schluckte der Franzose nicht mit Freude. Jedenfalls war der 2. Lauf etwas eigenartig und Jan Freuler gewann auch diesen Lauf. Damit war Jan Freuler Sieger dieses Stehrrennens. Es waren nur 5 Steher mit ihren Schrittmachern am Start, da Giuseppe Atzeni wegen gesundheitlichen Problemen nicht antreten konnte.

Der Rennabend wurde beschlossen mit der Ausfahrt der 128 Motorädern.

Vive la Piste !
Marcel Segessemann

IGOR Offene Rennbahn Oerlikon



Misschien ook interessant: